top of page

Datenschutzinformationserklärung Punkt 1&2 / und was wir Ihnen bieten 

 

  • Datenschutzinformation Videoüberwachung:                                                                            Verantwortlicher für den Betrieb der Videoüberwachung ist: Wolfgang Neumayer
    (in der Folge „wir“).                                                                                                              Sie erreichen uns unter +43 664 7930600 oder per E-Mail unter office@garagencenter-neumayer.at
    Datenschutzbeauftragter: es ist kein DSB bestellt, da dies gesetzlichen nicht vorgesehen ist.
    Wir haben eine Videoüberwachung auf unserem Betriebsgelände eingerichtet.
    Die Videoüberwachung erfolgt zum vorbeugenden Schutz des Eigentums unseres Unternehmens und sonstiger Dritter, insbes. Mieter:innen der Garagen und der Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen und aller Personen, die das Betriebsgelände berechtigt betreten. Des Weiteren zur Sicherstellung bei Besitzstörungen durch Personen, die das Betriebsgelände unberechtigterweise befahren oder auf dem Betriebsgelände parken.
    Im Anlassfall (Beschädigung, Sicherheitsverletzungen, Besitzstörung) dient die Videoüberwachung der Sicherung von Beweisen zur Verfolgung von Straftaten oder Schadenersatzansprüchen und zur Wahrnehmung und Verteidigung unserer Ansprüche, aber auch der Ansprüche unserer Mitarbeiter:innen und sonst geschädigter Dritter.
    Zu diesem Zweck erfassen wir von Personen, die sich im videoüberwachten Bereich aufhalten, folgende Daten: Bild/Ton-Bild-Daten der Betroffenen samt Ort und Zeitpunkt der Aufzeichnung; im Anlassfall wird zusätzlich die Identität der Betroffenen ermittelt.
    Die Daten bis zu 72 Stunden gespeichert. Ausnahmsweise erfolgt im konkreten Anlassfall eine längere Speicherung, Weitergabe (z.B. an Gerichte, Sicherheitsbehörden, Rechtsvertreter) und sonstige Verarbeitung, solange dies für die Durchführung der damit verbundenen gerichtlichen oder behördlichen Verfahren und Auseinandersetzungen zB mit Versicherungen erforderlich ist. Sofern kein Anlassfall besteht und keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, werden die Videoaufzeichnungen nach 72 Stunden gelöscht.
    Wir werden die Daten im Anlassfall an zuständige Behörden und Gerichte sowie Versicherungen und Personen, die aus Handlungen, die im Rahmen der Videoüberwachung dokumentiert worden sind, Ansprüche ableiten, und deren Rechtsvertreter zu übermitteln. Wir weisen darauf hin, dass Gerichte in Ausnahmefällen Veröffentlichungen der Aufzeichnungen anordnen können.
    Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsfindungen und auch kein Profiling ein. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um zu gewährleisten, dass die Verarbeitung Ihrer Daten DSGVO-konform erfolgt. Die Videoaufzeichnungen sind verschlüsselt und können nur an einem gesicherten Ort von autorisierten Personen eingesehen werden. Zugriffe werden protokolliert.
    Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter +43 664 7930600
    Sie haben das Recht auf Auskunft, Löschung, Richtigstellung und Einschränkung der Daten. Es besteht kein Recht auf Datenübertagbarkeit. Sie haben ein Recht auf Widerspruch. Da wir die Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen. Sie haben das Recht sich bei eine Aufsichtsbehörde iSd Art 77 DSGVO zu beschweren, in Österreich ist das die Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
                                                                                                    

  • Datenschutzinformationsblatt - Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung 2018 (DSGVO 2018):    Als Vermieter/Verwalter der Liegenschaft  bin ich Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung. Ich verarbeite im Rahmen der Verwaltung der Liegenschaft personenbezogene Daten nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Es wurde kein Datenschutzbeauftragter namhaft gemacht, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht. Zur Abwicklung aller mit dem von Ihnen angemieteten Mietobjekt verbundenen Arbeiten, insbesondere Vorschreibung und Abrechnung des Hauses, sowie Informationen und Schriftverkehr werden Ihre vorhandenen Daten verarbeitet. Gesetzliche Verpflichtungen, das Vertragsverhältnis (Mietvertrag) sowie ein berechtigtes Interesse bilden die Rechtsgrundlage.Es werden personenbezogene Daten verarbeitet, die unter folgende Datenkategoiren fallen: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie Daten, die zur Identifizierung und zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses notwendig sind (zu: Konto- und Zahlungsdaten, Vertrags -und Objektdaten, Korrespondenz).Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt nur in notwendigem Ausmaß und im Rahmen der Liegenschaftsverwaltung. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur im erforderlichen Umfang soweit das zur Vertragsabwicklung notwendig ist (auf gesetzlicher Grundlage oder bei berechtigtem Interesse Dritter, die an der Geschäftsabwicklung beteiligt sind). Mögliche Empfänger  können  sein:  Handwerker,  Versicherungen,  Rauchfangkehrer ,  E-Werk,  Gaswerk  sowie  Behörden  (Magistrat, Finanzamt), Hausverwaltungen, Steuerberater und Rechtsvertreter (z.B. Österreichischer Haus- und Grundbesitzerbund Linz um.), EDV-Unternehmen, die unsere Verwaltung betreuen , weiteres Personen, die ein berechtigtes Interesse an der Liegenschaft haben (Käufer). Es besteht keine Absicht die Daten an ein Drittland (außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation zu übermitteln. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling (Datenanalyse zu Verhalten, Gewohnheiten, Präferenzen ...) ist nicht beabsichtigt. Die    Daten    werden    auf    Dauer    des    Mietverhältnisses    und    nach    seiner    Beendigung    entsprechend    gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und der Dauer gesetzlicher Verjährungsfristen aufbewahrt und sind danach zu loschen.Meine Mitarbeiter und meine Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit. Die Daten wurden von der Vorverwaltung, vom Makler oder von uns erhoben. Die personenbezogenen Daten werden benötigt, um die gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.Als betroffene Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, und sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen dagegenstehen, auf Löschung, Berichtigung, Einschränkung und Widerspruch zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen (Verwalter oder Vermieter)Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstört oder Ihre datenschutzrechtlichen Anspruche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

  • Das Garagencenter Neumayer wird nach dem neuesten Stand der Technik errichtet, der erste Bauabschnitt mit 38 Garagen unterschiedlicher Größen ist seit Juni 2015 in Betrieb, der zweite Bauabschnitt mit weiteren 43 Garagen wurde im März 2016 fertig gestellt. Der dritte Bauabschnitt wurde errichtet, seit November 2016 stehen weitere 21 Garagen zur Verfügung, im März 2017 werden nochmals 20 Garagen aufgestellt und dieser Bauabschnitt asphaltiert.

 

  • Die Garagen sind mit Lüftungsöffnungen in den Wänden sowie zusätzlich exklusiven Deckenbelüftungssystemen ausgestattet um ein optimales Raumklima zu erreichen.

 

  • Die Garagen sind aus massivem Stahlbeton gefertigt, mit verschließbaren Stahlkipptoren sowie zwei Steckdosen ausgestattet. Die Innenbeleuchtung erfolgt durch ein 36 Watt starkes und seitlich angebrachtes Deckenlicht. Dadurch kann die Raumhöhe voll ausgenutzt werden sodass auch Autos mit Dachträgern in der Garage Platz finden.

 

  • Jede Garage verfügt über ein eigenes Stromzuleitungskabel, deshalb sind Sie von etwaigen Fehlerschaltungen in den Nachbargaragen - falls ein Schutzschalter fallen sollte - nicht betroffen.

 

  • Die Zufahrt ist asphaltiert, für Sie als Mieter 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr geöffnet, videoüberwacht und beleuchtet.

 

  • In unmittelbarer Nähe gibt es eine Autowerkstätte, Autowaschanlagen sowie einen Imbiss-Stand. Denn zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen :-)

 

  • Ob Sie nun eine Garage als geschützten Stellplatz für ihr Zweitauto, Motorrad, Oldtimer als uneinsehbaren Lagerraum oder auch als barrierefreien Keller nutzen wollen - alles ist bestens untergebracht, da sauber, trocken und sicher verwahrt, bis Sie es wieder benötigen.

 

  • Deshalb bieten wir Ihnen eine neue Garage mit variabler Vertragsbindung rasch und unkompliziert zur preiswerten Anmietung.

 

 

    - Entscheiden Sie schnell, so sichern Sie sich den Erstbesitz -

 

Garagen mit Licht und Stromanschluß

Garagencenter Neumayer – Garage mieten in Hörsching
Sichere Garage, Lagerfläche oder Stellplatz gesucht? Das Garagencenter Neumayer in Hörsching bietet Ihnen trockene, videoüberwachte und flexibel nutzbare Garagen. Ideal für Autos, Motorräder, Oldtimer oder als Lagerraum für Gewerbe und Privatpersonen.

📍 Adresse: Holzleitenstraße 3, 4063 Hörsching
📞 Telefon: 0664 / 7930500
🌐 Web: www.garagencenter-neumayer.at

➡️ Jetzt Garage mieten & Platz sichern!

🔗 Impressum | Datenschutz | © 2025 Garagencenter Neumayer

bottom of page